Mit der aliunid GUARD Lösung unterstützt der Verteilnetzbetreiber seine Grossverbraucher im Krisenfall optimal. Die Grosskunden können jederzeit einsehen, wieviel sie von ihrem Stromkontigent bereits verbraucht haben und Verteilnetzbetreiber können ihre Grosskunden einfach und direkt informieren.
TEMP STARTER
Produktion und Verbrauch in Echtzeit transparent machen
Mit aliunid GUARD digitalisiert und automatisiert der Verteilnetzbetreiber seine Abläufe im Krisenfall.
Er unterstützt Grosskunden optimal bei der Bewältigung einer möglichen Strommangellage.
Die Lösung von aliunid macht Daten von verschiedensten bereits installierten Stromzählern online zugänglich.
So kann die bestehende Messinfrastruktur unkompliziert ans Internet angeschlossen werden.

Der Verteilnetzbetreiber verwaltet die Stromkontingente seiner Grosskunden in einer Web-App. Im Krisenfall kann er Informationen direkt an die Messpunktverantwortlichen der Verteilnetzbetreiber senden.
Die aliunid-Cloud ist eine 100% Schweizer IoT-Lösung und geeignet für systemkritische Infrastruktur, aufgrund der dezentralen und resilienten IT-Architektur.
Grosskunden sehen ihren Stromverbrauch OSTRAL-konform aufgearbeitet in einer App, zusammen mit allen Informationen vom Verteilnetzbetreiber zur Strommangellage.
Das aliunid GATEWAY eignet sich zum Auslesen verschiedenster Stromzähler und unterstützt die gängigen Datenschnittstellen und Übertragungsprotokolle. Die Echtzeit-Daten der bestehenden Zähler können innert kürzester Zeit online zugänglich gemacht werden.
Mehrwerte des aliunid POWER Kits
Mehrwerte für Grosskunden
- 1. Sie können Energiekosten einsparen
- 2. Sie können Produktionsunterbrüche vermeiden
- 3. Sie können (in den verordneten Kontingenten) optimaler planen
- 4. Sie können ihre Ressourcen effizient einsetzen
- 5. Sie können Schäden und Unfälle vermeiden


Mehrwerte für den Verteilnetzbetreiber
- 1. Er ist kundenorientiert und hilft seinen Grosskunden
- 2. Er erfüllt die gesetzlichen Pflichten
- 3. Er behält die Informationshoheit im Krisenfall
- 4. Durch Echtzeit Information seiner Kunden vermindert er Schäden und Start-Lasten nach Stromunterbrüchen
- 5. Er kann durch eine lückenlose Dokumentation des Nachrichtenverlaufs seine Pflichterfüllung nachweisen
So einfach geht’s

1. aliunid App installieren und registrieren
Die Messpunktverantwortlichen Personen bei den Grosskunden laden die aliunid App auf ihr Handy und registrieren sich.

2. An den Stromzählern der Grosskunden wird ein aliunid GATEWAY installiert
aliunid oder der Verteilnetzbetreiber installiert die Gateways vor Ort bei den Grosskunden. Das GATEWAY ist mit allen gängigen Schweizer Stromzählern kompatibel und liest die Verbrauchsdaten im 5-Sekunden-Takt aus.

3. Der Verteilnetzbetreiber konfiguriert die Messpunkte
Für jeden Grosskunden werden die monatlichen Kontingentierungsziele eingetragen, er wird dem entsprechenden Trafokreis zugeordnet und sein Verbrauch wird je nach Bedarf mit anderen Grosskunden gebündelt.

4. Für den Krisenfall gewappnet
Verteilnetzbetreiber und Grosskunden sind nun vorbereitet. Die App visualisiert den Stromverbrauch und zeigt alle Meldungen zur Strommangellage.
Wir zeigen
es Ihnen
Sie möchten mehr Informationen oder wünschen eine Produktdemonstration?
Schreiben Sie uns und wir melden uns bei Ihnen.