In einer erneuerbaren Energieversorgung hat es bei Sonnenschein zu viel, ohne Sonne zu wenig Strom. Wie also einen Stromüberschuss oder einen Blackout vermeiden? Genau hier setzt aliunids «atmendes» System an. Bei Überschuss wird Energie «eingeatmet», der Stromverbrauch kurzfristig erhöht und dadurch Energie beim Endkunden eingespeichert. Bei Mangel reduziert sich der Stromverbrauch so weit, bis die lokale Eigenproduktion oder die Hausbatterie wieder Energie ins Netz rückspeist bzw. «ausatmet». Der Ausstieg aus dem Atomstrom und eine rasche Reduktion des CO2-Ausstosses werden so sicher und günstig möglich.
Die atmende Versorgung von aliunid schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiestrategie 2050.